
Meine pädagogische Karrierre begann mit dem Kinderbauernhof Kassel. Ich habe langjährige Erfahrungen in der Arbeit in Kita, Offener Jugendarbeit, Naturerlebnispädagogik und der Arbeit mit Familien mit Fluchterfahrung.
Durch mehrfache Projektleitung kenne ich mich mit Akquise, Verwaltung und Abrechnung von Fördermitteln aus.
Ich entwickle Kinderschutzmaßnahmen, schreibe Konzeptionen und entwickle Zusatzvereinbarungen und Verhaltenskodexe für Mitarbeitende.
Ich entwickle mit Teams Safeguarding Policies, Beschwerdemanagement-Verfahren, begleite Safeguarding-Fälle und berate Hilfesuchende.
Ich kenne die Herausforderungen der Bildungslandschaft und der Sozialen Arbeit / des Non-Profit-Sektors.
Ich bin Erzieher und Diplom-Agraringenieur (ökologische Agrarwissenschaften). Ich finde schulische und akademische Bildung sehr wertvoll, glaube aber daran, dass Abschlüsse wenig über die Fähigkeiten von Menschen aussagen. Ich glaube an lebenslanges Lernen.
Ich habe mich in Kinderschutz und Anti-Bias-Education weiterqualifiziert. Ich bin als Insoweit Erfahrene Fachkraft tätig.
Ich habe deutsch/fränkische, türkisch/ägäische und russlanddeutsche (wolgadeutsche) Wurzeln. Ich glaube daran, dass unsere ethnisch/kulturelle Zugehörigkeit zwar prägt, dass sie uns aber nicht definieren oder einschränken muss. In einer globalen Welt und einer pluralistischen Gesellschaft sind wir viel mehr kulturellen und strukturellen Einflüssen ausgesetzt, als es uns bewusst ist.
Intersektionalität betrifft mich persönlich, weshalb ich immer intersektional denke und handle. Ich befinde mich selbst in einem permanenten Lern- und Sensibilisierungszustand.
Der Geruch vom Meer macht mich glücklich. Wenn ich über eine Wiese laufe, halte ich immer nach Essbarem Ausschau.
Kontaktiert mich, um mehr zu meiner Methodik und über mein Curriculum zu erfahren.