Untersuchen zeigen, dass bereits Kinder im Kindergarten-Alter andere Kinder aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht, Behinderung und Sozio-Ökonomischem Status diskriminieren bzw. aufgrund dieser Merkmale Diskriminierung erfahren.
Selbstverständlich diskriminieren auch Pädagogische Fachkräfte, da sie auch ein Produkt ihrer Zeit und ihrer Gesellschaft sind.
In meinen Workshops finden wir mit Biographiearbeit heraus, welche Vorurteile tief in unserer Erziehung und Sozialisation stecken.
Der Schlüssel zur gesunden Entwicklung aller Kinder ist die Wertschätzung ihrer ganz individuellen Identität und ihrer einmaligen Familienkultur. Nur über diese empathische Beziehungsarbeit gelint es, den Kindern eine positive Lernumgebung zu bieten.
